-
Professor/in (m/w/d) Green Chemistry und Institutsleitung Ecopreneurship (80-100 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)Olten -
W3-Professur »Computer Vision und Machine Learning« (m/w/d)
Hochschule Aalen - Technik und WirtschaftAalen -
Postdoc (m/f/d) in the field of Battery Research
Justus-Liebig-Universität GießenGießen -
IMT 05-2023 Master Thesis or Internship: Design and implementation of the first probe-head for high-throughput solid state NMR
['Ausschreibungsnummer: IMT 05-2023', 'Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)']Karlsruher Institut für TechnologieKarlsruhe -
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Biomechanik
Maschinenbau und VerfahrenstechnikTechnische Universität KaiserslauternKaiserslautern -
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt „Smart Systems Engineering“
Maschinenbau und VerfahrenstechnikTechnische Universität KaiserslauternKaiserslautern -
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsschwerpunkt „Smart Product Lifecycle Management und Integration“
Maschinenbau und VerfahrenstechnikTechnische Universität KaiserslauternKaiserslautern -
2 Stellen – Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) mit dem Ziel der Promotion auf dem Gebiet des Magnetismus – 75 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Fakultät II - Institut für Festkörperphysik (Dienstort ist am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)Technische Universität BerlinBerlin -
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Kernphysik
Westfälische Wilhelms-Universität MünsterMünster -
Studienkoordinator*in am Fachbereich Physik
Westfälische Wilhelms-Universität MünsterMünster -
Bewerbungen bis 10.02.2023 Wiss. Mitarbeiter*in (m-w-d) am Institut für Physik
Wiss. Mitarbeiter*in (m-w-d)Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergHalle -
Neu: Informatiker:in (w/m/d)
Fachbereich 1 - Physik / ElektrotechnikUniversität BremenBremen -
IT-Leiter*in (m/w/d)
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am MainLeibniz-GemeinschaftFrankfurt am Main -
Physiker:in /Ingenieur:in für die Betreuung wissenschaftlicher Geräte
Physikalisch-Astronomischen FakultätJena -
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich der Mineralogie [V000004607] – [veröffentlicht am 27.01.2023]
Lehrstuhl für Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Institut für Rohstoffingenieurwesen [511110]RWTH AachenAachen -
Studentische Hilfskraft (w/m/d) [V000004639] – Tutorinnen und Tutoren für die Experimentalphysik II Übungsgruppen
Lehrstuhl für Experimentalphysik III A [133110]RWTH AachenAachen -
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in – Lehrkoordinator/in und Dozent/in für Quantentechnologie (w/m/d) [V000004559] – [veröffentlicht am 27.01.2023]
Lehrstuhl für Experimentalphysik und II. Physikalisches Institut [132210]RWTH AachenAachen -
Phd student (all genders) – Biophysical Modelling
Wissenschaft / PostdocGSI Helmholtzzentrum für SchwerionenforschungDarmstadt -
75728: Chemiker/in, Verfahrenstechniker/in, Wirtschaftsingenieur/in o.ä. (w/m/d) – Leitung der Abteilung Bewertung solarer Produktionsverfahren
FührungskräfteDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Köln -
75673: Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) – Modellierung komplexer industrieller Verfahren und Implementierung der Modelle in die Prozesssimulation
Wissenschaft / PostdocDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Berlin -
75609: Physiker/in, Chemiker/in, Ingenieur/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrtechnik o. ä. (w/m/d) – Modellierung der Oxidation von Eisen und Durchführung von CFD-Simulationen
Wissenschaft / PostdocDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Görlitz -
76895: Masterstudent/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Naturwissenschaften o. ä. (w/m/d) – Skalierung eines innovativen Partikelreaktorkonzeptes zur Produktion von solaren Kraftstoffen
Diplom & MasterDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Jülich -
76817: Bachelor- oder Masterstudierende Maschinenbau, Energiesysteme, Verfahrenstechnik (w/m/d) – Experimentelle Untersuchungen eines neuartigen Partikel-Reaktorkonzeptes zur Produktion solarer Treibstoffe
LaborkräfteDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Jülich -
75546: Doktorand/in Chemie, chemische Verfahrenstechnik o.ä. (w/m/d) – Entwicklung und Bewertung synthetischer Wärmeträger für Hochtemperaturanwendungen
SonstigesDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Köln -
76337: (Astro-)Physiker/in, Informatiker/in, Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d) – Gewinnung dynamischer Informationen von orbitalen Objekten durch Systemmodellierung
Wissenschaft / PostdocDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Stuttgart -
74070: Physiker/in, Mathematiker/in (w/m/d) – Quantenoptik und Quantenphotonik
Wissenschaft / PostdocDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Ulm -
74091: Physikerin/Physiker, Mathematikerin/Mathematiker o.ä. (w/m/d) – Quantenoptik und Quantenphotonik
Wissenschaft / PostdocDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Ulm -
76344: Ingenieur/in Laserphysik, Optoelektronik, Optical Engineering (w/m/d) – Design, Integration und Auswertung von hochauflösender Sensorik zur Spektroskopie orbitaler Objekte am Johannes Kepler Observatorium
Wissenschaft / PostdocDeutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt (DLR)Stuttgart -
Doctoral Student (f/m/d) in Chemistry for Photo/Electrochemical CO2 Conversion
PHD ThesisHelmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und EnergieBerlin -
IMT 05-2023 Master Thesis or Internship: Design and implementation of the first probe-head for high-throughput solid state NMR
Diploma & Master ThesisKarlsruher Institut für Technologie (KIT)Karlsruhe