Prof.-Dr.-Hatje-Universität-Hamburg

Doktor der Rechtswissenschaft – Deswegen lohnt sich die Promotion in den Rechtswissenschaften

Das Studium der Rechtswissenschaften gehört zu den Top-drei-Studienfächern in Deutschland. Im Wintersemester 2021/2022 waren nach Auswertung des Statistischen Bundesamtes allein 118.685 Studierende in den Rechtswissenschaften eingeschrieben. Mehr Studierende gibt es nur in der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre.   Ebenfalls beliebt ist die Promotion in den Rechtswissenschaften mit 9.636 eingetragenen Promovierenden im Jahr 2021 und zählt somit

weiterlesen

Promotionscoachin Dr. Klamt

Karriere in der Wissenschaft – Frauen empowern

Dr. Marlies Klamt, 39, arbeitet als Promotionscoachin und unterstützt vorrangig Frauen in Einzelcoachings. Im Interview mit Hochschul-job.de verrät sie, weshalb sie ihre Dissertation zweimal geschrieben hat, was für sie der Schlüssel zu einer glücklichen Promotion ist, was man beachten sollte, um eine gute Work-Life-Diss-Balance zu haben und warum sie sich dafür entschieden hat Promotionscoachings vorwiegend für Frauen anzubieten. 

weiterlesen

Karriere in der Wissenschaft – Wie wird man erfolgreich?

Dr. Reinhold Haller, 66, arbeitet als Karrierecoach in der Wissenschaft und Forschung. Aktuell befindet er sich für seine jährliche Kreativauszeit auf einer Insel im Süden Thailands. Im Interview mit hochschul-job.de verrät er, welche Hindernisse es in der Wissenschaft gibt, warum die Wissenschaft nicht für jeden/jede die geeignete Berufslaufbahn darstellt, was die Karriere in der Wissenschaft mit einer Besteigung des Mount Everest zu tun hat, wie man seine life-balance verbessern kann und wie wichtig Pausen, auch für ihn selbst, sind.

weiterlesen